Beschreibung
The Liquid Madness – das sind Sebastian Büssing der Spirit Alchemist und Tilo Schnabel – The Caskhound. Unter dem Label „The Liquid Madness“ wollen die beiden nun gemeinsame Wege gehen – das klassische wofür Tilo – The Caskhound – steht, mit dem etwas verrückten, aber immer noch traditionellen, wofür Sebastian steht. Zusammen möchten die beiden die Welt des Whiskys erkunden und Ihre Entdeckungen mit Euch teilen! Seid dabei auf dieser Reise!
Dieser 9-jährige ENGLISH SINGLE MALT stammt aus einer der renommiertesten und zugleich ältesten Destillen Englands und ist die zehnte Abfüllung unter dem Label The Liquid Madness. Auf ausgefallene Fassexperimente oder ungewöhnliche Finishes wurde ganz bewusst verzichtet, der Whisky reifte in einem klassischen Ex-Bourbon Barrel und kommt in seiner puren, ehrlichen Form. Mit seinen kräftigen 61,3 % hat der Tropfen ordentlich Power, überzeugt aber ebenso mit einer raffinierten Harmonie aus Würze, blumiger Süße und fruchtigen Aromen. Am Gaumen lassen sich Noten von Gewürzen, Gebäck, Schokolade und getrockneten Früchten entdecken – wir meinen: Ein ehrliches Gerät und ein echter Schmackofatz im Glas!
Die Abfüllung ist auf 100 Flaschen weltweit limitiert!
Tasting Notes:
Aroma: Schnupper mal rein – als würdest du eine alte Holztür aufstoßen und in einen kleinen, gemütlichen Laden voller Trockenblumen, Kräuter und duftender Gewürze treten. Ein Hauch von Vanille, Orangenblüten und süßem Birnenkompott schwebt durch die Luft, dazu reife Pfirsiche und eine Spur Honig. Im Hintergrund winken etwas Butterscotch, ein bisschen Ingwer und Piment – fast wie ein Herbstmarkt in der Abendsonne.
Geschmack: Dann der erste Schluck – Boom! Pfeffrig und kraftvoll macht er sich bemerkbar – die 61,3 % sind definitiv nicht schüchtern … Doch kaum hat er sich ein wenig beruhigt, wird’s echt spannend: Würziges Franzbrötchen, sahniges Toffee und getrocknete Aprikosen sorgen für eine süß-würzige Mischung. Kekse mit Schokolade, Toast mit Bitterorangenmarmelade, üppige Hasel-nusscreme und ein Hauch von Weinbrandpraline machen die Sache noch interessanter.
Finish: Der Abgang ist recht lang und markant: Schoko-Mousse trifft auf geröstete Haselnüsse, ein bisschen getrockneter Apfel gesellt sich dazu, und dann kommen intensive Holznoten & Gewürze durch. Trocken, aber nicht zu herb, bleibt er noch lange am Gaumen haften.